Das Beratungstelefon der Geschäftsstelle in Zürich ist jeweils von 9 -12 Uhr besetzt (ausser Mittwoch). Wir sind gerne für Sie da.
Wenden Sie sich an das Beratungstelefon, wenn ...
- Sie verunsichert sind
- Sie Hilfe benötigen, um mit chronischen krankheitsbedingten Schmerzen zu leben
- die Symptome eines Unfalles mit Schleudertraumafolgen nicht spontan oder mit Hilfe einer angepassten Therapie auch nach einiger Zeit nicht abklingen
- versicherungstechnische Probleme auftreten
... und natürlich, wenn sie Informationen zum aktuellen Geschehen in Politik und Gesellschaft betreffend schwer nachweisbaren Krankheitszustände wie Schleudertraumafolgen, Borreliose, Chronic Fatigue, Fibromyalgie, Morbus Sudeck usw. wünschen.
Wir
- vermitteln Ihnen fachkundige Therapeuten und Ärzten
- stellen Kontakt zu spezialisierten Anwälten her
- beraten Sie bei psychosozialen und arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen
- bieten kompetente Informationen zu Schmerzerkrankungen und HWS-Verletzungen, Vorgehens- und Verhaltensweise, möglichen Hilfsmitteln
- und so weiter
- wir beraten Sie in einem ersten telefonischen Gespräch auch als Nichtmitglied kostenlos
Zuständig für Ihre Anliegen in der Westschweiz:
Pierre Seidler
Postfach 519
2800 Delémont
Tel. 032 423 80 92
Montag 09.00-17.00 Uhr
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!